Everything You Need To Know About Guitar Tuning Machines

Alles, was Sie über Gitarren-Stimmgeräte wissen müssen

Wenn neue-ange Gitarristen über Stimmgeräte sprechen, meinen sie wahrscheinlich Gitarren-Stimmgeräte und Apps. Dieser Begriff hatte jedoch früher eine andere Bedeutung. Eine richtig gestimmte Gitarre klingt am besten, und die Voraussetzung dafür ist, ein Set von richtig funktionierenden Stimmmechaniken zu haben, die auch als Gitarrenstimmer bezeichnet werden.

Es gibt mehr zu Gitarrenstimmern als nur an den Zahnrädern zu drehen. Was ist, wenn ein Mechanik gelockert wird oder im Laufe der Zeit zu abgenutzt wird und Ihre Stimmung immer inkonsistenter wird?

Ist es möglich, Gitarren-Stimmmaschinen effektiv zu verwenden, auch wenn Sie nichts darüber wissen? Absolut.

Allerdings kann das Lernen, wie Gitarrenstimmer funktionieren, wie man sie installiert und ersetzt und wie man die Wartung der Gitarren-Stimmmaschinen ordnungsgemäß durchführt, in der langen Frist wertvolles Wissen sein; wir sind hier, um alles zu erklären, was Sie darüber wissen müssen, also fangen wir von oben an.

  • Was sind Gitarren-Stimmmaschinen?
  • Komponenten einer Stimmmaschine
  • Warum müssen Sie Ihre Gitarrenstimmer aufrüsten?
  • Verschiedene Arten von Gitarren-Stimmmaschinen & wie sie funktionieren
  • Wie man Stimmer auswählt - Dinge, die zu beachten sind
  • Wie man Stimmwirbel installiert
  • FAQs zu Gitarrenstimmwirbeln

Was sind Gitarren-Stimmmaschinen?

Stimmmaschinen, Kopfmechaniken, Zahnräder, Wirbel, Stimmknöpfe, Stimmtasten oder einfach Stimmer sind mechanische Geräte, die dazu dienen, Gitarrenspielern beim Stimmen ihrer Gitarren zu helfen. Dies geschieht durch das Straffen oder Lockern der Wirbel, was die Saitenspannung erhöht oder verringert.

Sowohl E-Gitarren als auch Akustikgitarren haben normalerweise sechs davon - eine für jede Saite. Wenn Ihre Gitarre mehr als 6 Saiten hat, benötigt sie zusätzliche Stimmwirbel, bis die Zahlen übereinstimmen. Wie Sie sich vielleicht denken können, regelt jede Stimmmaschine die Spannung einer einzelnen Saite, und dies ist universell für alle Typen von Gitarren-Stimmmaschinen.

Stimmer befinden sich normalerweise am Kopf der Gitarre. Die sogenannten „kopflose“ Gitarren sind mit einer einzigartigen Art von Stimmmaschinen ausgestattet, die sich unter der Brücke befinden, aber denselben Zweck wie herkömmliche Wirbel erfüllen. Sie können den Artikel lesen, um zu überprüfen, wie kopflose Gitarren funktionieren.

Komponenten einer Stimmmaschine

  • Stimmwirbel/Knop/Führung: Wo Sie die Stimmer halten, um die Saitenspannung anzupassen.
  • Wurmgetriebe: Hat unterschiedliche Verhältnisse, sodass Sie beim Drehen unterschiedliche Runden machen, um die Saiten anzupassen.
  • Buchsen & Unterlegscheiben: Diese werden verwendet, um den Wirbel am Kopf der Gitarre zu sichern.
  • Schrauben: Diese verwenden Sie, um Ihren Wirbel am Kopf der Gitarre zu befestigen.
  • Saitenhalter: Wird in den Kopf der Gitarre eingeführt, um sicherzustellen, dass Ihre Saite hindurchlaufen und gesichert werden kann.

Warum müssen Sie Ihre Gitarrenstimmer aufrüsten?

Stimminstabilität

Faktoren wie alte Saiten, Sattelkerben und Brücken können auch dazu führen, dass Ihre Stimmung schwankt. Aber wenn Sie die anderen Faktoren behoben haben und das Stimmproblem weiterhin besteht, können Sie in Betracht ziehen, ob es ein Problem mit Ihren Stimmern ist.

Abnutzung

Maschinen nutzen sich mit der Zeit ab, Stimmmaschinen sind dasselbe. Wenn Ihre aktuellen Gitarrenstimmer schon so lange vorhanden sind und sie endlich abgenutzt sind, ist es Zeit, sie durch neue zu ersetzen.

Schwierigkeiten beim Stimmen

Haben Sie keine ordnungsgemäße und regelmäßige Wartung durchgeführt? Ihre Stimmer könnten steif oder schwer zu drehende Stimmwirbel werden und müssen durch neue ersetzt werden.

Geräuschprobleme

Hören Sie Klick- oder Schleifgeräusche im Zahnrad während des Stimmens? Ihre Stimmmaschinen sind defekt und müssen gewechselt werden.

Verlangen nach besserer Leistung

Wollen Sie einfach bessere Präzision oder ein besseres Aussehen, oder möchten Sie einfach von einem Typ zu einem anderen wechseln. Besorgen Sie sich neue Stimmer.

Verschiedene Arten von Gitarren-Stimmmaschinen & wie sie funktionieren

Es gibt mehrere Typen von Gitarrenstimmwirbeln, obwohl wir sie der Einfachheit halber in „reguläre“ und „schlossartige“ Stimmer einteilen könnten. Alle anderen Kategorisierungen heben lediglich die Unterschiede in Bezug auf Wartung und Ästhetik zwischen verschiedenen Typen hervor, während sie funktional nahezu identisch sind.

Alle Stimmer arbeiten nach einem einfachen Prinzip - das Drehen im Uhrzeigersinn strafft die Saite, während das Drehen gegen den Uhrzeigersinn sie lockert. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur gilt, solange die Saiten korrekt durch und um die Stimmer geführt sind.

Ob Sie ein neues Set von Stimmwirbeln kaufen oder einfach mehr darüber erfahren möchten, wie sie funktionieren, ich werde die beliebtesten Arten von Kopfmechaniken im Folgenden erklären.

Offene & geschlossene Stimmer

Je nachdem, ob das Stimmrad sichtbar oder verborgen ist, kann es als offene oder geschlossene Stimmmaschinen beschrieben werden.

Der erste Unterschied zwischen den beiden basiert überwiegend auf der Ästhetik - einige Gitarristen mögen die Fähigkeit, die drehenden Zahnräder zu beobachten, während die Saiten festgezogen oder gelockert werden, während andere geschlossene Stimmer bevorzugen, weil sie raffinierter aussehen.

Aus funktionaler Sicht ist die Pflege von offenen Stimmern einfacher, jedoch nutzen sie sich schneller ab, da sie verschiedenen schädlichen Faktoren (z. B. Schmutz und Staub) ausgesetzt sind. Sie zu schmieren ist deutlich einfacher und kann ohne Entfernen der Wirbel von ihren Halterungen erfolgen. Geschlossene Stimmer hingegen erfordern erheblich weniger Pflege und halten in der Regel länger.

Beide Typen erfüllen denselben Zweck. Wenn Sie den Wirbel drehen, bewegt sich das Wurmgetriebe und strafft/löst die Saite. Der einzige Unterschied ist, dass Sie die Wurm- und Zahnradmechanismen bei einem geschlossenen Stimmer nicht tatsächlich sehen werden.

Seitenmontierte & Inline-Stimmer

Je nachdem, ob zwei Paare von drei Stimmwirbeln an jeder Seite des Gitarrenkopfes montiert sind oder ob eine einzelne Gruppe von sechs horizontal entlang des Kopfs platziert ist, haben wir seitenmontierte und Inline-Stimmer.

Beide Typen funktionieren genau gleich, aber es gibt einen kleinen Unterschied; Inline-Stimmer sind besser für Gitarren mit höheren Kopfplatten geeignet, während 3x3 seitenmontierte Stimmer (oder 3L+3R Stimmer) einen breiteren Kopf benötigen. Theoretisch könnte jedes Set von Stimmwirbeln auf fast jeder Gitarre platziert werden, aber eine geeignete Kopfplatte ermöglicht es den Gitarrenbauern, einen richtigen Winkel zu finden, ohne sich zu stark auf Saitenbäume verlassen zu müssen.

Reguläre & schlossartige Stimmer

Designtechnisch hat die Erfindung von schlossartigen Stimmern das Spiel für Gitarristen weltweit verändert. Diese Apparate mögen nach außen hin wie reguläre Stimmwirbel aussehen, jedoch verfügen sie über einen einfachen Schlossstift, der jegliche Saitenbewegung vollständig blockiert.

Auf der anderen Seite wackeln Saiten, die durch „reguläre“ Stimmmaschinen oder nicht schlossartige Stimmer geführt werden, immer zumindest ein wenig. Wann immer Sie spielen, werden die Vibrationen sie bewegen, aber sie werden sich danach schnell wieder einpendeln. Bei schlossartigen Stimmern passiert dies überhaupt nicht und führt zu einer konsistenteren Intonation.

Press-fit & Schraubstimmer

Press-fit Stimmer, auch bekannt als Push-in Stimmer, werden ohne Schrauben in den Kopf montiert, verlassen sich auf präzise Passform und Reibung, um an Ort und Stelle zu bleiben. Sie bieten ein sauberes, stromlinienförmiges Aussehen und eine einfachere Installation, könnten jedoch im Laufe der Zeit weniger sicher sein.

Schraubstimmer hingegen werden mit Schrauben befestigt, was eine stabilere und haltbarere Verbindung bietet. Sie neigen weniger dazu, sich zu verschieben oder zu lockern, was eine konsistente Stimmstabilität gewährleistet.

Versetzte Stimmer

Was sind versetzte Stimmer? Versetzte Stimmer sind Stimmer, die versetzt sind - keine Überraschung! Damit meine ich, dass der erste Stimmer (tiefe E-Saite) höher ist als der zweite Stimmer, der zweite Stimmer höher ist als der dritte usw., wobei der letzte Stimmer (für die hohe E-Saite) der niedrigste in der Höhe ist. Sie werden manchmal an Fender-inspirierten Instrumenten installiert, die keinen schrägen Kopf haben, um den Saitenwinkel zu erhöhen.

Wie wählt man Stimmer aus - Dinge, die zu beachten sind

Stimmeranordnung & Ausrichtung

Die "Ausrichtung" Ihrer Maschinenköpfe muss den Spezifikationen des Gitarrenkopfes entsprechen. Einige Gitarren haben 3x3 seitenmontierte Tasten, während andere E-Gitarren mit sechs vorgebohrten Löchern für sechs Inline-Stimmer kommen. Ihre Ausrichtung sollte zu Ihrem Gitarrenkopf passen.

Schraubenlochplatzierung & Ausrichtung

Stellen Sie sicher, dass die neuen Stimmer mit dem Kopf Ihrer Gitarre kompatibel sind. Einige Stimmmaschinen benötigen keine Schrauben, aber die meisten haben Löcher an unterschiedlichen Positionen und Winkeln, sodass Sie sicherstellen müssen, dass sie in die vorhandenen Löcher und Schraubenplatzierungen passen.

Größe & Spezifikationen

Gitarrenstimmer gibt es in unterschiedlichen Größen. Sie müssen sich auf ihre Spezifikationen beziehen und feststellen, ob genügend Platz vorhanden ist, damit sie in einer Reihe stehen können, ob der Durchmesser des Saitenhalters in das Loch der Gitarre passt und ob der Saitenhalter lang genug für den Kopf ist.

Übersetzungsverhältnis

Das Übersetzungsverhältnis bestimmt, wie stark sich die Saitenspannung mit jeder Umdrehung ändert. Höhere Übersetzungsverhältnisse (z. B. 18:1) bieten feinere Abstimmungen, die für präzises Stimmen vorteilhaft sein können. Jedoch könnten niedrigere Übersetzungsverhältnisse (z. B. 14:1) einfacher schnell zu drehen sein für das erste Stimmen.

Typen und Stile

Gitarrenstimmmaschinen gibt es in verschiedenen Typen und Stilen, z. B. geschlossene & offene Zahnstimmer, reguläre & schlossartige Stimmer, und moderne & Vintage-Stimmgeräte. Sie können einfach den richtigen Stimmer für Ihre Gitarre auswählen.

Material

Stimmmaschinen sind typischerweise aus Metall (Messing, Stahl) oder Kunststoff gefertigt. Metallstimmer bieten eine bessere Haltbarkeit und Stabilität, während Kunststoffstimmer leichter und oft günstiger sind. 

Gewicht

Schwerere Stimmmaschinen können das allgemeine Gleichgewicht Ihrer Gitarre verbessern, insbesondere bei Instrumenten mit einem kopflastigen Design.

Ästhetik

Stimmmaschinen sind in verschiedenen Oberflächen (Chrom, Gold, Schwarz) erhältlich, um den Stil Ihrer Gitarre zu ergänzen. Obwohl es nicht das wichtigste Kriterium ist, kann es ein schöner Abschluss sein.

Wie man Stimmwirbel installiert

Der Prozess der Einrichtung neuer Stimmmaschinen ist bei Akustikgitarren ein Kinderspiel und etwas komplexer bei E-Gitarren. Der Hauptunterschied besteht darin, dass moderne E-Gitarren meist mit fortschrittlicheren Brücken- & Satteldesigns ausgestattet sind, aber die Endlinie bleibt gleich - Sie müssen Ihre Saiten durch jeden Wirbel führen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Stimmer nicht in universellen Größen kommen; sie kommen in einer Vielzahl von Schaftgrößen, Durchmessern und Schraubenmustern. Noch wichtiger ist, dass einige Stimmer dafür vorgesehen sind, in einer geraden Linie (Inline-Stimmer) angebracht zu werden, während andere an den Seiten montiert werden sollen (3x3).

Werfen Sie einen Blick auf den Kopf Ihrer Gitarre, messen Sie den Durchmesser jedes Lochs und verwenden Sie unseren Leitfaden, um zu bestimmen, welcher Typ von Stimmern am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Danach folgen Sie einfach diesen Schritten, um Ihre Stimmmaschinen zu installieren:

  1. Setzen Sie die Wirbel in ihre jeweiligen Löcher ein
  2. Setzen Sie Stimm-Unterlegscheiben auf die Oberseite jedes Wirbels
  3. Setzen Sie eine Hülse auf jede Wirbeloberseite und drehen Sie im Uhrzeigersinn, um festzuziehen
  4. Passen Sie den Winkel jedes Wirbels an, sodass sie alle nach oben in Bezug auf den Kopf zeigen

FAQs zu Gitarrenstimmwirbeln

Wie ersetzt man Stimmwirbel bei einer Akustikgitarre?

Die meisten Akustikgitarren verwenden 3x3 seitenmontierte Stimmer. Verwenden Sie einen passenden Schraubenzieher, um die Schrauben auf der Rückseite jedes Wirbels zu entfernen, und ziehen Sie die Stimmer von Hand heraus. Setzen Sie dann die neuen Wirbel in ihre jeweiligen Löcher ein, setzen Sie Unterlegscheiben und Hülsen auf jede, und ziehen Sie jede Schraube entweder von Hand oder mit einem Schraubenzieher fest (je nach Modell). 

Wie ändert man Stimmwirbel bei einer E-Gitarre?

Zuerst entfernen Sie die Hülsen und Unterlegscheiben auf jedem Stimmwirbel und ziehen die Stimmer von Hand heraus. Setzen Sie dann neue Stimmmaschinen in jede Buchse ein, setzen Sie Unterlegscheiben oben auf die Schrauben und bringen schließlich die Hülsen wieder an. Ziehen Sie die Hülsen fest und führen Sie Ihre Saiten durch jeden Wirbel. Finden Sie hier einige Empfehlungen für Gitarrenstimmer.

Sind Stimmwirbel universell?

Nein, Stimmmaschinen kommen in verschiedenen Formen, Größen und Typen. Es ist wichtig, Stimmer auszuwählen, die eng in die Kopfloch Ihrer Gitarre passen. Sie müssen die richtigen Stimmmaschinen für Ihre Gitarre auswählen oder die besten schlossartigen Stimmer für Ihre E-Gitarre.

Was sind die Stimmknöpfe an einer Gitarre?

Die Stimmknöpfe, allgemein bekannt als Stimmer, werden auch als Stimmwirbel, Gitarren-Stimmmaschinen, Stimmtasten, Kopfmechaniken, Wirbel und Zahnradköpfe bezeichnet; diese Begriffe sind Synonyme und beschreiben alle Apparate, die verwendet werden, um die Saiten einer Gitarre zu stimmen.

 


Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, teilen Sie ihn bitte!

Vergessen Sie nicht, unserer FB-Gruppe Guyker Guitar Parts & Accessories Community beizutreten, um Ihre Ideen zu teilen! Sie können auch Verbindungen zu gleichgesinnten Gitarrenspielern, Guyker-Updates sowie Rabattinformationen aus unserer FB-Gruppe haben.