What are the Types of Guitar Bridges and Which Should You Choose?

Welche Arten von Gitarrenbrücken gibt es und welche sollten Sie wählen?

Gitarren sind keine komplizierten Geräte, aber sie benötigen ein oder zwei Dinge, um für ein ganzes Lied gestimmt zu bleiben. Eine der Hauptkomponenten dieser Gleichung ist die Brücke. Aber das ist nur die halbe Geschichte, denn Brücken beeinflussen auch den Klang und deine Fähigkeit, dich durch das Instrument auszudrücken.

In diesem Artikel werde ich die Arten von Gitarrenbrücken analysieren, damit du eine informierte Entscheidung beim Kauf oder Upgrade treffen kannst.

Bist du bereit? Denn dies ist ein Ticket in eine Richtung, um alle deine brückenbezogenen Fragen an einem einzigen Ort zu lösen.

Erfahre mehr über Gitarrenbrücken bei uns.

 

Arten von Gitarrenbrücken

Es gibt eine Fülle von verschiedenen Arten von Gitarrenbrücken auf dem heutigen Markt. Doch das war nicht immer der Fall. Im Gegenteil, jede Ära des Gitarrespielens war von der Art der Gitarre geprägt, die von den Mainstream-Spielern verwendet wurde, und was diese Instrumente bieten konnten.

Bevor wir jedoch direkt in die Welt der Gitarrenbrücken eintauchen, lass uns eine sehr wichtige Unterscheidung zwischen Tremolos und Brücken treffen.

Gitarrenbrücke vs. Tremolosystem

Über die Arten von Gitarrenbrücken und Tremolosystemen zu sprechen, ist manchmal, als würde man über verschiedene Dinge sprechen.

Eine Gitarrenbrücke ist ein Muss. Du kannst keine brückenlose Gitarre spielen; Saiten müssen von den Stimmwirbeln zur Brücke gehen, ohne Ausnahme. Das gesagt, kann deine Gitarre ein Tremolosystem haben oder auch nicht.

Das Tremolo fügt die Fähigkeit hinzu, die Tonhöhe eines bestimmten Tons zu verändern. Damit kannst du das natürliche Vibrato der Hände eines Spielers nachahmen oder voll auf Van Halen oder Dimebag Darrell gehen und einen Stil darum aufbauen.

Jetzt, da dieser Unterschied klar ist, lass uns jede Art von Brücke und Tremolosystem ansprechen.

Arten von E-Gitarrenbrücken

Lass uns einige Arten von E-Gitarrenbrücken und einige Tremolosysteme ansehen.

Wraparound-Brücke

Die Wraparound, die 1953 von Gibson erfunden wurde, um die große Trapezbrücke, die große Jazzgitarren hatten, zu ersetzen, ist eine Art von E-Gitarrenbrücke. Es ist eine einzelne Stange mit speziellen Saitenöffnungen. Ihr Name stammt von der Art und Weise, wie die Saiten geladen werden, die von vorne kommen und um die Brücke gewickelt werden, um dann bis zur Sattel zu gehen.

Der einzige einstellbare Teil dieser Brücke ist die Saitenhöhe. Das gesagt, ist es kein obsoletes Gitarrenteil; Marken wie PRS und Gibson verwenden sie bis heute.

Wie klingt sie?

Die Worte, um den Klang dieser Brücke zu beschreiben, sind knackig, roh und rockig. Sie hat nicht viel Sustain, aber Mitten und mittelhohe Frequenzen erwachen zum Leben. Ich habe eine in meiner SG Jr., und sie ist Teil des rohen Bisses meines Instruments.

Tune-O-Matic-Brücke

Eine weitere Erfindung von Gibson, diese Brücke kam 1953 heraus und ist das, was Les Paul-Gitarren haben. Der Unterschied zwischen einer Wraparound- und einer Tune-O-Matic-Brücke ist ziemlich groß. Zum einen kannst du die Intonation jeder Saite einstellen. Zweitens gehen die Saiten von der Brücke zu einem Stopp-Schwanzblock, der einen Winkel bildet, der das Sustain verbessert. Schließlich wickeln sich die Saiten nicht irgendwo herum, sondern werden durch den Stopp-Schwanzblock geladen.

Wie klingt sie?

Wenn du Musik gehört hast, die von Les Paul angetrieben wird, weißt du, dass sie berühmt für ihr Sustain sind. Nun, ein Teil dieses Sustains kommt auch von der Tune-O-Matic-Brücke. Für kräftige Töne und ein größeres als das Leben Sustain ist eine Tune-O-Matic-Brücke die perfekte Option.

Roller-Brücken

Hauptsächlich bekannt unter ihrem bekanntesten Markennamen, Bigsby, ist dies das erste Tremolosystem, von dem ich dir erzählen werde. Die Idee ist, dass sich die Saiten um einen Balken wickeln, den du dann durch Drücken oder Ziehen eines federbelasteten Tremolo-Arms bewegen kannst. Dies ist eine großartige Tremolo-Einheit, um das natürliche Spieler-Vibrato nachzuahmen oder subtile Akzente hier und da hinzuzufügen. Zudem ist es das einzige Tremolosystem, das du in einer Archtop-Gitarre installieren kannst.

Wie klingt sie?

Gretsch-Gitarren sind bekannt dafür, Bigsby-ausgestattete Instrumente zu sein. Es gibt nicht viel Klangänderung, da das System eine Tune-O-Matic-Stil-Brücke enthält.

Telecaster-Stil-Brücken

1952 revolutionierte Leo Fender die Welt der Gitarren für immer. Die Telecaster war sein erstes Design, und die Brücke ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Vielleicht ist der revolutionärste Aspekt, dass sie es Spielern ermöglicht, die Saitenhöhe in Paaren einzustellen (moderne erlauben Einzel-Saiten-Anpassungen), anstatt die gesamte Brücke anzuheben oder abzusenken.

Wie klingt sie?

Ein Großteil dessen, was wir als den Telecaster „Twist“ und das charakteristische hochfrequente Knallen kennen, stammt von ihrer Brücke. Die Besonderheit ist, dass die Saiten durch die Gitarre gehen und die Brücke vollständig mit dem Korpus verbunden ist, sodass es sich um eine knackige Gitarre mit viel Resonanz und moderatem Sustain handelt.

Stratocaster „Synchronisiertes Tremolo“ System

1954 machte Leo es wieder mit, arguably, der meistverkauften Gitarrenform der modernen Geschichte. Das synchronisierte Tremolo war bei seiner Veröffentlichung meilenweit der gesamten Konkurrenz voraus. Dieses System funktioniert mit Federn, die unter dem Pickguard geladen sind und das Tremolo in seine Position zurückbringen und die Gitarre gestimmt halten. Aber das ist noch nicht alles, diese Brücke ermöglicht auch die Intonation und Höhenanpassung pro Saite.

Außerdem wissen wir alle, was Spieler wie Hendrix, Jeff Beck und viele andere damit gemacht haben, um die Grenzen der Musik weiter zu verschieben, oder?

Wie klingt es?

Das synchronisierte Tremolo ist ein Unterladersystem. Die Saiten gehen durch einen großen Metallblock, der sich unter der Brücke befindet. Dies und die Tatsache, dass die Brücke mit sechs Federn oder zwei Drehpunkten am Korpus befestigt ist, geben diesem Tremolosystem ein gutes Gleichgewicht zwischen Sustain und Klangänderungsmöglichkeiten.

Fender Offset Tremolosysteme

Wenn du jemals eine Jazzmaster oder eine Jaguar gespielt hast, dann weißt du, dass sie eines der besten Tremolosysteme der Welt haben. Es ist einfach zu bedienen, fühlt sich musikalisch an und der lange Tremoloarm ist praktisch. Auch Mustangs haben ein großartiges Tremolosystem, das ich gerne nutze, während mein kleiner Finger um den Schwanzblock gewickelt ist.

Obwohl das Jazzmaster-Tremolosystem erstaunlich ist, ist die Brücke zumindest für die meisten Spieler umstritten. Die gute Nachricht ist, dass Ersatzteile leicht zu finden sind.

Wie klingt es?

Aufgrund der Tune-O-Matic-Brücke vor dem Tremolosystem und des großen Offset-Korpus haben diese Gitarren tendenziell ein gutes Gleichgewicht zwischen Sustain und Benutzerfreundlichkeit.

Doppel-sperrende Tremolosysteme

Die achtziger Jahre definierten die Musiklandschaft auf Weise, auf die die Gitarrenhersteller nicht vorbereitet waren. Eddie Van Halen und seine Frankenstein-Gitarre (die jetzt im prestigeträchtigen MET hängt) sind der Beweis dafür. Vielleicht ist die bekannteste Marke Floyd Rose, benannt nach ihrem Gründer, der 1979 sein erstes Patent erhielt.

Dieses Tremolosystem sperrt die Saite an der Brücke (du musst das Kugelende abschneiden und sie mit einem Innensechskantschlüssel festziehen) und am Sattel. Dies bedeutet, dass du einen Dive-Bomb-Effekt erzielen kannst, d.h. die Saiten völlig schlaff lassen und dann wieder genau stimmen kannst. Außerdem, wenn es schwebend ist und die Gitarre geformt ist, kannst du auch die Tonhöhe erhöhen (hier ist Dimebag, der es macht).

Der Nachteil der schwebenden Systeme ist, dass die Brücke von den Saiten gehalten wird; daher, wenn du eine brichst, verstimmt sich deine Gitarre sofort komplett.

Wie klingt es?

Klangpuristen behaupten, dass dieses Tremolosystem einen großen Einfluss auf das Sustain hat. Während das möglicherweise wahr ist, erweitert es auch deinen Bewegungs-Katalog erheblich. Außerdem spielen die meisten virtuosen Spieler (Vai, Satriani, Petrucci) mit einem von diesen, um das Publikum auf der ganzen Welt zu faszinieren.

Gitarrenbrücken und Intonation

Bevor ich diesen Artikel abschließe, lass mich dir sagen, dass deine Brücke eine große Rolle bei der Intonation spielt. Um es klarzustellen, eine perfekt intonierte Gitarre klingt in perfekter Stimmung, wenn Saiten offen oder an irgendeiner Stelle des Halses gegriffen werden.

Um dies anzupassen, musst du jede Saite verkürzen oder verlängern, also, wenn deine Gitarre verstimmt klingt, wenn du sie greifst, und perfekt gestimmt klingt, wenn du sie mit offenen Saiten überprüfst, benötigt sie Intonationsanpassungen.

Wraparound-Brücken bieten diese Fähigkeit nicht, aber alle anderen oben genannten Brücken und Tremolosysteme tun dies.

Gitarrenbrücken und Saitenlage

Saitenlage ist so besonders wie der Fingerabdruck oder die Augenfarbe. Jede oben genannte Brücke bietet die Möglichkeit, die Saiten der Gitarre abzusenken oder anzuheben. Diejenigen, die Anpassungen der Saitenlage pro Saite ermöglichen, sind die Strat-, Tele- und Floyd-Tremolosysteme.

Wenn du also genauere Anpassungen vornehmen möchtest, solltest du eine dieser Optionen anstreben. Wenn du nicht so wählerisch bist, wird jede der oben genannten ausreichen.

E-Gitarrenbrücken und Ausdruck

Die Arten von E-Gitarrenbrücken und Tremolosystemen beeinflussen den Klang deines Instruments, aber auch die Anzahl der Bewegungen, die du ausführen kannst. Wenn du dich also als eine Art Purist siehst, bieten feste Brücken und Tune-O-Matics die höchsten Sustain-Niveaus, während Floyd Rose und andere Tremolosysteme die höchste Manövrierfähigkeit bieten.

Das Fazit

Bei der Auswahl einer Gitarrenbrücke oder eines Tremolosystems bleiben die meisten von uns bei dem, was in unserer Gitarre standardmäßig enthalten ist. Doch das ist nicht der einzige Ansatz, denn wir können über legendäre Spieler wie Eddie Van Halen sprechen, die sich weigerten, ein „Nein“ als Antwort zu akzeptieren und die Geschichte der Rockmusik unterwegs veränderten.

Wenn also eines der obigen etwas wie eine Lösung für ein aktuelles Problem klingt, Gitarrensättel, Brücken und Tailpieces sowie Tremolos könnten das sein, was du brauchst, um dein Spiel auf das nächste Level zu bringen. Hol dir einen Ersatz, bevor du deine Gitarrenbrücke wechselst.

Viel Spaß beim (Tremolo-missbrauchenden) Spielen!

 


Wenn dir dieser Artikel gefällt, teile ihn bitte!

Vergiss nicht, unserer FB-Gruppe Guyker Guitar Parts & Accessories Community beizutreten, um deine Ideen zu teilen! Du kannst auch Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen, Guyker-Updates sowie Informationen über Rabatte aus unserer FB-Gruppe erhalten.