How to Adjust Guitar Neck: Truss Rod and Neck Relief

Wie man den Gitarrenhals anpasst: Truss Rod und Halsrelief

Die richtige Einstellung deiner Gitarre, um die perfekte Saitenlage für deinen Spielstil zu erreichen, kann ein durchschnittliches Instrument in eines verwandeln, das du für immer lieben wirst. Wir haben darüber gesprochen, welchen Unterschied die Halskonstruktion bei einer E-Gitarre ausmacht, jetzt lass uns darüber sprechen, welche Art von Problemen beim Gitarrhals auftreten kann. Obwohl es keine einfache Aufgabe ist, ist es wahrscheinlich viel einfacher, als du denkst, also lass uns gleich damit anfangen…

Wie man einen Hals ansieht

Ein Halsansicht ist genau das, was du denkst, entweder einfach den Hals hinuntersehen, um zu sehen, ob es irgendwelche Probleme gibt. Beginne, indem du die Gitarre auf die Seite drehst (so wie wenn du sie spielst), dann schließe ein Auge und benutze das andere, um von hinten auf den Hals zu sehen. Wenn die Gitarre ein aufgeleimtes Griffbrett hat (was die meisten haben), kannst du diese Linie als Leitfaden verwenden.

Positioniere dann mit der Gitarre immer noch auf der Seite deinen Kopf in der Mitte der Länge des Halses (über dem 8. oder 9. Bund) und schaue von oben auf die gesamte Länge des Halses, wobei du die tiefe E-Saite als Leitfaden verwendest.

Der Hals könnte sein:

  • Perfekt gerade
  • Leicht gewölbt - leicht nach unten gekrümmt in der Mitte des Halses, wobei die unteren und höheren Bünde nur leicht näher an den Saiten sind; dies ist ideal.
  • Nach hinten gewölbt - der Hals ist um die 8. und 9. Bünde leicht höher als die unteren und höheren Bünde. Das Summen der Noten auf den ersten paar Bünden ist oft ein Zeichen dafür. Dies wird normalerweise entweder durch zu starkes Festziehen des Halsstabs oder durch Veränderungen der Luftfeuchtigkeit verursacht.
  • Gewölbt - das Summen oder Absterben der Noten im oberen Bereich des Halses ist normalerweise ein Zeichen dafür. Die übliche Ursache ist, dass der Halsstab nicht genug festgezogen wurde.
  • Oder im schlimmsten Fall verzogen oder verdreht - wenn das der Fall ist, empfehle ich einen Besuch bei deinem lokalen Qualitäts-Luthier, um seinen Rat einzuholen.

Wenn du deinen Augen aus welchem Grund auch immer nicht vertraust, besorge dir eine genommene gerade Kante. Dies ist ein spezielles Werkzeug, das von Luthiern verwendet wird und Aussparungen hat, die über die Bünde passen, um eventuelle Probleme mit dem Hals hervorzuheben.

Wie man einen nach hinten gewölbten Hals repariert

In der Regel ist alles, was notwendig ist, ein leichtes Lockern des Halsstabs. Wenn deine Gitarre eine Halsstababdeckung hat, entferne sie, lockere dann die D- und G-Saiten, damit sie nicht im Weg sind. Nächste, benutze den richtigen Inbusschlüssel (in der Regel 3/16 oder 1/8 Zoll, oder 4mm oder 5mm) und drehe den Halsstab zweimal um ein Achtel Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn (ein Viertel Umdrehung insgesamt) und spanne die D- und G-Saiten wieder, bis sie wieder gestimmt sind.

Überprüfe jetzt, ob der Hals gerader geworden ist; falls ja, aber immer noch nicht perfekt, gib dem Halsstab ein weiteres Achtel Umdrehung (oder zwei), um zu sehen, ob das das Problem löst. Wenn es schlimmer wird, drehst du den Halsstab in die falsche Richtung.

Obwohl die Noten auf den ersten paar Bünden jetzt kristallklar sind, kannst du feststellen, dass die Saiten weiter vom Griffbrett entfernt sind, d.h. die Saitenlage schlimmer ist als zuvor. Mach dir darüber keine Sorgen, der Halsstab ist kein Werkzeug, um die perfekte Saitenlage zu erreichen, sondern ein Werkzeug, um die perfekte Halswölbung zu erzielen, damit du dann deine Brücke so einstellen kannst, dass du die gewünschte Saitenlage erreichst.

Der Hals deiner Gitarre sollte jetzt in großartiger Form sein (leichte Wölbung), also ist es Zeit, die Brücke zu justieren, entweder die Höhe der gesamten Brücke und/oder die Höhe jedes Sattels, um die gewünschte Saitenlage zu erhalten. Wenn du immer noch kleine Probleme hast, nimm eine weitere leichte Anpassung des Halsstabs vor und stelle dann die Brücke erneut ein. Es könnte ein wenig hin und her notwendig sein zwischen der Halsstabjustierung und der Brückenjustierung, um die perfekte Einstellung zu erreichen, abhängig davon, wie aus der Form dein Hals ursprünglich war.

Wie beeinflussen Saitenstärke und verschiedene Stimmungen den Hals einer Gitarre?

Das wird davon abhängen, wie gravierend die Änderungen sind; wenn du normalerweise ein Set von 9er Saiten verwendest und dann auf ein Set von 10ern wechselst, könntest du mit der Änderung davonkommen, ohne Anpassungen vorzunehmen. Oder wenn du ein wenig Folk mit DADGAD anstelle der Standardstimmung spielen möchtest, wirst du keine Probleme haben.

Wenn du jedoch plötzlich entscheidest, dass du die Gitarre auf zwei ganze Töne auf C herunterstimmen möchtest, mit viel dickeren Saiten als du sie jetzt verwendest, dann musst du ernsthafte Halsanpassungen sowohl am Halsstab als auch an der Brücke vornehmen.

Wie man einen gewölbten Hals repariert

Das beinhaltet das Festziehen des Halsstabs, um den Hals wieder in Form zu bringen. Bevor du anfängst, lockere alle Saiten, um die Spannung auf den Hals zu verringern, und bewege erneut die D- und G-Saiten aus dem Weg des Halsstabs.

Entferne dann, falls vorhanden, die Halsstababdeckung. Nutze jetzt den richtigen Inbusschlüssel (die falsche könnte das Ende des Halsstabs beschädigen) und drehe den Halsstab zweimal um ein Achtel im Uhrzeigersinn. Spanne dann die Saiten an und stimme sie neu, um zu sehen, wie viel Unterschied die Anpassung gemacht hat.

Dein Hals sollte jetzt gerader sein; wenn er immer noch leicht gewölbt ist, wiederhole den Prozess - lockere die Saiten - drehe den Halsstab im Uhrzeigersinn um ein Achtel Umdrehung und stimme ihn neu. Sobald du den Hals gerade hast, lockere den Halsstab (gegen den Uhrzeigersinn) um ein Achtel Umdrehung, um dem Hals ein wenig Relief zu geben, was die Einstellung erleichtert.

Selbst wenn diese Anpassung deine Halsprobleme gelöst hat, kannst du jetzt feststellen, dass die Saiten unglaublich nah sind oder sogar flach auf dem Griffbrett liegen. Mach dir auch darüber keine Sorgen, das ist alles Teil des Prozesses, und jetzt musst du deine Brücke anpassen (indem du sie anhebst), um die gewünschte Saitenlage zu bekommen. Wie im Fall eines nach hinten gewölbten Halses kann es einige hin und her erfordern mit leichten Anpassungen des Halsstabs und Anpassungen der Brücke, um die Saitenlage genau so zu bekommen, wie du sie möchtest.

Zusammenfassung

Das ist also alles zu diesem Leitfaden zur Anpassung von E-Gitarren-Hälse. Du solltest jetzt wissen, wie man einen Gitarrenhals anpasst, unabhängig davon, welches Problem er hat. Versuch es, aber denk daran, nimm dir Zeit, benutze den richtigen Inbusschlüssel und mache sehr kleine Anpassungen (ein Achtel Umdrehung auf einmal), um sicherzustellen, dass du den Halsstab oder deine Gitarre nicht beschädigst. Viel Glück.

 


Wenn dir dieser Artikel gefällt, teile ihn bitte!

Sei sicher, unserer FB-Gruppe Guyker Guitar Parts & Accessories Community beizutreten, um deine Ideen zu teilen! Du kannst auch Kontakte mit gleichgesinnten Gitarrenspielern knüpfen, Guyker-Updates sowie Rabattinformationen aus unserer FB-Gruppe erhalten.