Die besten Weihnachtslieder und andere beliebte Feiertagsfavoriten sind in der Regel recht einfach auf der Gitarre zu spielen. Obwohl man selten ein weihnachtliches Lied mit Gitarrenbegleitung hört, klingen die meisten großartig, wenn man sie mit einer akustischen oder elektrischen Gitarre nur mit ein paar grundlegenden Akkorden spielt.
Also, werfen wir einen genaueren Blick darauf und beginnen mit einem sehr traditionellen einfachen Weihnachtslied...
1. Jingle Bells
Dies ist eines der einfachsten Weihnachtslieder für Gitarre, das nur fünf Grundakkorde benötigt, um die grundlegendste Version zu spielen - A, Am, C, D und G. Und für die etwas kompliziertere Version ersetzt man das A durch ein A7 und fügt ein D7 hinzu.


Die zeitliche Abfolge der Akkordwechsel kann jedoch anfangs etwas verwirrend sein, da viele der Akkorde in den Strophen mitten in jedem Takt wechseln. Beginne also einfach mit einfachen Abschlägen, bis du weißt, wo die Wechsel stattfinden, und füge dann ein paar Aufschläge hinzu, um das Rhythmusmuster interessanter zu gestalten.
Wie bei den meisten Weihnachtsliedern musst du mitschingen, um wirklich das saisonale Gefühl zu vermitteln.
Hier ist das Jingle Bells Akkordschema.
Die Melodie ist ebenfalls einfach auf der Gitarre zu spielen, indem man nur die höchsten drei Saiten verwendet, wobei die meisten der Noten entweder leer, im ersten Bund oder im dritten Bund auf der ersten und zweiten Saite sind. Für weitere Informationen kannst du das vollständige Jingle Bells Melodietab ansehen.
2. Joy to the World
Als nächstes haben wir ein weiteres Lied mit nur drei Akkorden - G, D und C - die für die Grundversion benötigt werden.



Wenn du jedoch etwas fortgeschrittener bist, kannst du auch Cadd9 und D7 hinzufügen. Cadd9 ist viel einfacher zu spielen, als es klingt. Beginne mit einem Grundakkord G, wobei du alle vier Finger verwendest, d.h. dein kleiner Finger auf dem dritten Bund der hohen e-Saite und dein dritter Finger auf dem dritten Bund der B-Saite, wie unten gezeigt:

Bewege jetzt deinen ersten und zweiten Finger von der 6. und 5. Saite nach unten zur 5. und 4. Saite und lasse den dritten und vierten Finger in derselben Position, wie unten gezeigt:

Für das Rhythmusmuster würde ich ein einfaches D - D - Du - D spielen, aber du kannst jede andere 4/4-Rhythmusvariante spielen, die dir gefällt, solange sie mit dem Lied funktioniert. Hier ist das Joy to the World Akkordschema.
Die Melodie ist ebenfalls relativ einfach zu spielen, wird aber etwas schwieriger als die Melodie von Jingle Bells, da sie weiter oben am Hals spielt. Schau dir die vollständige Joy to the World Melodietab an.
3. Silent Night
Weiter geht es mit einem weiteren sehr einfachen Weihnachtslied, das man auf der Gitarre spielen kann, nämlich Stille Nacht. Dies kann in jeder Tonart gespielt werden, aber am einfachsten auf der Gitarre ist die Tonart G mit den Akkorden G, D, C, Em und D7.
G
Stille Nacht, heilige Nacht!
D G
Alles schläft, einsam wacht.
C G
Nur das traute hochheilige Paar.
C G
Holder Knabe im lockigen Haar,
D G Em7
Schlafe in himmlischer Ruh,
G D7 G
Schlafe in himmlischer Ruh.
So wie bei Joy to the World spiele ein einfaches ¾-Rhythmusmuster, wie D - Du - D.
Die Melodie ist ebenfalls einfach und kann größtenteils nur mit der hohen e-Saite gespielt werden, wie in der vollständigen Silent Night Melodietab gezeigt.
4. Santa Claus Is Coming To Town
Bleiben wir bei den Grundakkorden, aber mit recht vielen davon, haben wir den klassischen Santa Claus is Coming to Town. Dieser enthält insgesamt acht verschiedene Akkorde, die alle einfache Grundakkorde sind - G, C, Em, Am7, D7, G7, A7 und D, sodass es für die meisten Gitarristen nicht allzu schwierig sein sollte.
Das Rhythmusmuster ist ein schwungvolles - D - Du - Du- Du - was perfekt zum fröhlichen saisonalen Gefühl des Liedes passt. Denk daran, mitzusingen, und du solltest ein sehr fröhliches musikalisches Weihnachten haben.
Hier ist das Santa Claus is Comin to Town Akkordschema.
Von traditionellen hin zu moderneren Liedern kommen wir zu meinem Lieblingsweihnachtslied aller Zeiten...
5. Merry Xmas (War is Over) von John Lennon
Dies im gleichen Stil wie die Originalaufnahme zu spielen, ist ziemlich schwierig, da es viele sus2- und sus4-Akkorde zusammen mit den Standardgrundakkorden verwendet. Aber eine vereinfachte Version ist viel einfacher und benötigt nur fünf Akkorde.
Es wird mit einem einfachen ¾-Rhythmus gespielt - D - Du- D - viermal wiederholt für jeden Akkord. Die Akkordfolge in der Strophe ist:
A - B* - E - A - D - Em - A - D
* Wenn du ein Anfänger bist, hast du wahrscheinlich deinen B-Akkord noch nicht gelernt, also benutze ein B7 oder ein B5 (im nächsten Lied erklärt) oder sogar ein D. Es wird nicht perfekt klingen, aber für jetzt in Ordnung sein.
Für den Refrain spiele:
G - A - Em / G - D / E
Wenn du etwas fortgeschrittener als ein Anfänger bist, ist dies ein großartiges Lied, um deine sus2- und sus4-Akkorde zu lernen. Schau dir die Happy Xmas (War is Over) Gitarrentabulatur für vollständige Details zu all den Akkorden an.
Als nächstes, lass uns zu einem Weihnachtsrockklassiker übergehen...
6. Merry Christmas Everybody von Slade
Als Rocksong verwendet dies keine Grundakkorde, sondern greift auf das Fundament der rockigen Musik, den Power-Akkord, zurück.
Power-Akkorde sind relativ einfach zu spielen, selbst für völlige Anfänger, da sie nur zwei oder drei Finger verwenden. Und noch besser, um die Akkorde zu wechseln, musst du die Position deiner Finger nicht ändern, du verschiebst einfach die gesamte Form nach oben oder unten entlang des Halses und/oder hoch oder runter eine Saite.
Power-Akkorde werden als Quinten bezeichnet, da sie den Grundton des Akkords und die 5. Stufe der Skala enthalten, daher wird ein A-Power-Akkord als A5 bezeichnet, ein D-Power-Akkord als D5 usw. Du kannst auch die Oktave einfügen und so einen Dreiklang-Power-Akkord erstellen - den Grundton (nach dem der Akkord benannt ist), die 5. und die Oktave (der Grundton eine Oktave höher), wie in den untenstehenden Diagrammen gezeigt:


Das andere großartige an Power-Akkorden für Anfänger ist, dass sie normalerweise mit sehr einfachen Rhythmen gespielt werden, die überwiegend aus Abschlägen bestehen. Also, beginne mit einem einfachen Abriss, Abriss, Abriss, Abriss und spiele, wenn du besser wirst, es doppelt so schnell, um Abriss, Abriss, Abriss, Abriss, Abriss, Abriss, Abriss, Abriss in jedem Takt zu bekommen.
Merry Christmas Everybody verwendet G5, E5, B5, D5, C5 und A5 für die Strophen, es gibt auch einen Dsus4 Barré-Akkord, den du entweder als D5-Power-Akkord spielen oder einen Grundakkord Dsus4 verwenden kannst. Dies ist derselbe wie ein standardmäßiger D-Grundakkord, aber du legst auch deinen kleinen Finger auf den dritten Bund der hohen e-Saite, wie unten gezeigt:

Für den Refrain spiele G5, B5, Bb5 und D5. Für die Bridge spiele einen Grundakkord Dm, gefolgt von einem Bb (oder Bb5) zweimal und dann ein C5 und D5 zum Abschluss.
Sobald du das Spielen des Power-Akkordes gemeistert hast, musst du nur noch zu den im vollständigen Merry Christmas Everybody Tab beschriebenen Positionen wechseln.
7. I Wish It Could Be Christmas Everyday von Wizard
Ich werde mit dem härtesten dieser sieben einfachen Weihnachtsgitarrenlieder enden, wenn du es mit vollen Akkorden spielst. Wenn du es jedoch mit Power-Akkorden spielst, so wie ich es gerade für das Slade-Lied erklärt habe, ist es viel einfacher.
Das Intro ist einfach genug, entweder mit Grundakkorden oder Power-Akkorden...
D - A - G - D - G - D - A7
Für die Strophe musst du ein Em und ein A hinzufügen, beides ist einfach genug zu spielen, sowie ein Bm, was ein Akkord sein könnte, den du entweder nicht kennst oder noch nicht gut spielen kannst. Wenn das der Fall ist, spiele stattdessen einen B5-Power-Akkord.
Der Refrain beginnt mit einem B-Akkord, der gut ein weiterer Akkord sein könnte, den du noch nicht gut spielen kannst. Wenn das so ist, kein Problem, spiele stattdessen einen B5. Und mache dasselbe für den F#-Moll-Akkord gegen Ende des Refrains, ersetze ihn einfach durch einen F#5.
Hier ist das I Wish It Could Be Christmas Everyday Akkordsheet, dem du folgen kannst.
Zusammenfassung
Ich hoffe, dass dir das Lernen dieser sehr einfachen Weihnachtsgitarrenlieder Spaß gemacht hat. Ich habe nur sieben aufgenommen, weil du wahrscheinlich beschäftigt bist, dich auf Weihnachten vorzubereiten, aber es gibt noch viele weitere, die ebenfalls recht einfach zu spielen sind.
Übe, übe, übe und habe ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!
Wenn dir dieser Artikel gefällt, teile ihn bitte!
Sei sicher, unserer FB-Gruppe Guyker Guitar Parts VIP Group beizutreten, um deine Ideen zu teilen! Du kannst auch Verbindungen zu Gleichgesinnten-Gitarrenspielern aufbauen, Guyker-Updates sowie Rabattinformationen aus unserer FB-Gruppe erhalten.