What Type of Hardware is Best for my Guitar?

Welche Art von Hardware ist am besten für meine Gitarre?

Sie lesen wahrscheinlich dies und denken sich: „Was soll der ganze Aufstand um Hardware, das ist nicht der Ort, wo der Klang herkommt?“ Nun, ich werde mit einem berühmten Zitat von einem Mann antworten, der mehr als nur ein oder zwei Dinge über Gitarren weiß, dem legendären Paul Reed Smith…

„Handgewickelte Tonabnehmer und exotische Hölzer sind vielleicht sexier, aber die Metallhardware deiner Gitarre ist das Geheimnis.“.

Bevor wir loslegen, lass uns herausfinden…

Was ist Hardware an einer Gitarre?

Gitarren bestehen normalerweise aus Holz (einer Art für den Korpus und den Hals oder verschiedenen Kombinationen), Saiten, Hardware (Metall, Plastik oder ein anderes Material) und Elektronik (einschließlich der Verkabelung und Tonabnehmer).

Wie Paul sagte, ist der Austausch von Tonabnehmern und das Diskutieren über Klanghölzer viel aufregender als eine neue Brücke. Aber lass dich nicht täuschen, ein einfacher Austausch der Brücke von guter Qualität wird einen viel größeren Einfluss auf den Klang deiner Gitarre haben, als du denkst.

Jedes einzelne Bauteil deiner Gitarre trägt in irgendeiner Weise zum Klang bei, und die Bereiche, in denen der Korpus mit der schwingenden Saite (der Klangquelle) in Kontakt ist, sind einige der wichtigsten. Daher sind ein hochwertiger Sattel und eine Brücke ein Muss für alle, die den Klang ihrer Gitarre auf die nächste Stufe heben möchten.

Umgekehrt wird deine Gitarre, wenn sie derzeit minderwertige Hardware hat, einen negativen Einfluss auf deinen Klang haben. Jede Note, die du spielst, beginnt mit der echten Vibration einer Saite, aber wenn deine Hardware dazu führt, dass sie Energie und Klanginformationen verliert, wird das zu einer dumpferen Note, weniger Sustain oder einer Note führen, die bestimmte Frequenzen verloren hat, wodurch die Gitarre bassiger oder obertonreicher klingt, als sie sollte. Du kannst natürlich mit den Amp-Einstellungen kompensieren, aber extreme Amp-Einstellungen sind ebenfalls zu vermeiden; daher ist es besser, das Problem an der Quelle mit hochwertiger Hardware anzugehen.

Lass uns jetzt zu…

Wie wählt man die perfekte Brücke für meine Gitarre aus?

Das hängt hauptsächlich davon ab, welche Gitarre du besitzt und wie gut die derzeit daran befestigte Brücke ist. Wenn es sich um eine hochwertige Gitarre handelt, gibt es wahrscheinlich nicht viel zu gewinnen, wenn du die Brücke austauschst, es sei denn, du hast Probleme damit, wie z. B. ständig gebrochene Saiten (an der Brücke) oder Intonationsprobleme.

Die meisten von uns sind jedoch nicht mit den besten Gitarren gesegnet, daher könnte ein neuer Brücke auf einer Mittelklasse- oder Budgetgitarre einen erheblichen Unterschied machen.

Lass uns nun betrachten, welche Gitarre du hast. Es ist immer am besten, eine neue Brücke zu wählen, die die alte problemlos ersetzen kann, ohne sie zu einem professionellen Gitarrenbauer bringen zu müssen. Wenn es sich um eine Strat oder eine Strat-Kopie handelt, könntest du etwas wie die GG1004 GUYKER Tremolo Brücke Vintage Bent Steel Saddles wählen. Diese passt perfekt auf die meisten Strats oder Strat-Kopien (aber denk daran zu überprüfen), enthält alle notwendigen Teile und ist in einer Auswahl von sechs Farben erhältlich, die zum Farbkonzept deiner Gitarre passen. Oder wenn du einfach nur einen hochwertigen Block und Sättel benötigst, probiere die Guyker BS184 The Double Swing Tremolo E-Gitarren-Saitenabstand 10,5mm Stahl-Sättel & Block.

Oder bist du eher ein Les-Paul-Typ? Wenn ja, könnte diese hochwertige Guyker GM003+GS001 Tune-O-Matic LP SG E-Gitarren-Brücke +Guitar Stop Bar Tailpiece mit Ankern genau das sein, was du suchst. Oder, wenn du Rollensättel bevorzugst, diese Guyker BM015 Tune-O-Matic Roller Saddle Gitarre Brücke Postloch 4,2MM.

Aber es gibt viel mehr als nur Standardbrückenersatzteile. Hast du eine Telecaster mit einem Bigsby? Dann schau dir diese exzellente Ersatzbrücke an, die Guyker Vintage Style Tremolo Gitarrenbrücke mit Messingsätteln.

Oder hat deine Rickenbacker oder Mosrite Brückenprobleme? Wenn ja, schau dir die Guyker Chrom Ricken-backer Style Gitarrenbrücke Abdeckung und Bodenplatte RK100 oder die Guitarren-Brücke-New-001 6 Saite Gitarre Brücke Roller Brücke für Gitarre Mosrite Style an. Unabhängig von deiner Wahl der Gitarre oder den bereits durchgeführten Modifikationen ist eine qualitativ hochwertige Ersatzbrücke erhältlich, also tausche die Brücke aus und genieße eine ganze neue Klangwelt!

Probleme mit deinem Sattel?

Wie bereits erwähnt, sind die Teile, an denen die schwingende Saite und die Hardware deiner Gitarre zusammentreffen, die kritischsten in Bezug darauf, wie das Instrument alle wichtigen Klanginformationen an deinen Verstärker überträgt.

Wir haben uns bereits die Brücke angesehen, also lass uns jetzt zum Sattel übergehen. Es gibt jedoch viel zu besprechen, deshalb denke ich, dass es am besten ist, auf einen ausführlichen Artikel zu verlinken, den ich über die Wahl des perfekten Sattels für deine Gitarre geschrieben habe, anstatt alle Informationen hier erneut zu wiederholen.

Der Rest der Hardware an deiner Gitarre

Obwohl jedes einzelne Teil deiner Gitarre irgendeinen Einfluss auf den Gesamtsound hat, ist, abgesehen vom Sattel und der Brücke/Sättel, der Rest deiner Hardware klanglich viel weniger wichtig. Einige Änderungen werden jedoch mehr Auswirkungen auf deinen Klang haben als andere; zum Beispiel wird der Austausch einer Strat-Plastikplatte gegen eine Metallplatte einen größeren klanglichen Unterschied erzeugen als der Wechsel der Knöpfe von Plastik zu Holz.

Da die meisten dieser kleineren Hardware-Änderungen weniger Einfluss auf deinen Klang haben werden, denke ich, dass sie mehr durch kosmetische Entscheidungen als durch klangliche motiviert sind. Und daran ist überhaupt nichts falsch. Je besser deine Gitarre aussieht, desto mehr wirst du sie spielen wollen, und je mehr du spielst, desto besser wirst du als Gitarrist, was dazu führt, dass du das Beste aus dem Instrument herausholst.

Daher kann der Wechsel dieser abgedroschenen Plastikknöpfe gegen etwas, das mehr „du“ ist, im Lauf der Zeit dazu führen, dass die Gitarre besser klingt. Also, was hindert dich daran? Nichts! Kreiere deine Traumgitarre, liebe sie und spiele sie, und lass sie dich auf musikalische Abenteuer mitnehmen, von denen du nie träumt hast.


Wenn dir dieser Artikel gefällt, teile ihn bitte!

Vergiss nicht, unserer FB-Gruppe beizutreten Guyker Gitarren-Teile & Zubehör-Community, um deine Ideen zu teilen! Du kannst auch mit gleichgesinnten Gitarrenspielern in Kontakt treten, Guyker-Updates sowie Rabattinformationen aus unserer FB-Gruppe erhalten.